
Plattform keramische Baukultur – Einladung zur Jahresversammlung 2025
Die Plattform keramische Baukultur lädt am Freitag, 25. April 2025 zur Jahresversammlung mit anschliessendem Vortrag von Reto Hänni und Lukas Murer über die Plattenarbeiten im neu renovierten Cabaret Voltaire im Zürcher Oberdorf.
Die Jahresversammlung der Plattform keramische Baukultur findet am Freitag, 25. April 2025 um 16:00 Uhr im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1 in 8001 Zürich statt
Im Anschluss an die GV erläutern Reto Hänni, Hänni AG, und Lukas Murer, Architekt ETH, die Umsetzung der Plattenarbeiten mit der Ganz Baukeramik AG in den umgebauten Toilettenräumen im Cabaret Voltaire.
Die Veranstaltung ist für alle offen – Gäste und Nicht-Mitglieder sind willkommen!
Über die Plattform keramische Baukultur
Die Plattform keramische Baukultur hat den Erhalt der keramischen Baukultur in der Schweiz zum Ziel. Sie setzt sich dafür ein, baukulturelles Wissen zu vermitteln und darauf aufbauend zukunftsweisende Entwicklungen, Qualitäten und Umsetzungen zu fördern. Dazu gehören das Sichtbarmachen und die Förderung von traditionellen und zeitgemässen Anwendungen, die dieser Baukultur eine Geschichte und ein Gesicht verleihen. Ein ebenso wesentlicher Bestandteil ist das Wissen über die Herstellung und Veredelung des Materials sowie die Förderung des Handwerks zum Verbauen der Keramik in seinen verschiedensten Arten. Durch die Vernetzung von Architekt:innen, Planenden und Handwerker:innnen soll der Wissensaustausch gefördert und das Bewusstsein für die Einsatzmöglichkeiten der Keramik gestärkt werden.