Zum Hauptinhalt springen
Logo CERUNIQ

Platt­form kerami­sche Baukultur – Einla­dung zur Jahres­ver­samm­lung 2025

Die Platt­form kerami­sche Baukultur lädt am Freitag, 25. April 2025 zur Jahres­ver­samm­lung mit anschlies­sendem Vortrag von Reto Hänni und Lukas Murer über die Platten­ar­beiten im neu renovierten Cabaret Voltaire im Zürcher Oberdorf.

Die Jahres­ver­samm­lung der Platt­form kerami­sche Baukultur findet am Freitag, 25. April 2025 um 16:00 Uhr im Cabaret Voltaire an der Spiegel­gasse 1 in 8001 Zürich statt

Im Anschluss an die GV erläu­tern Reto Hänni, Hänni AG, und Lukas Murer, Archi­tekt ETH, die Umset­zung der Platten­ar­beiten mit der Ganz Bauke­ramik AG in den umgebauten Toilet­ten­räumen im Cabaret Voltaire.

Die Veran­stal­tung ist für alle offen – Gäste und Nicht-Mitglieder sind willkommen!

Über die Platt­form kerami­sche Baukultur

Die Platt­form kerami­sche Baukultur hat den Erhalt der kerami­schen Baukultur in der Schweiz zum Ziel. Sie setzt sich dafür ein, baukul­tu­relles Wissen zu vermit­teln und darauf aufbauend zukunfts­wei­sende Entwick­lungen, Quali­täten und Umset­zungen zu fördern. Dazu gehören das Sicht­bar­ma­chen und die Förde­rung von tradi­tio­nellen und zeitge­mässen Anwen­dungen, die dieser Baukultur eine Geschichte und ein Gesicht verleihen. Ein ebenso wesent­li­cher Bestand­teil ist das Wissen über die Herstel­lung und Verede­lung des Materials sowie die Förde­rung des Handwerks zum Verbauen der Keramik in seinen verschie­densten Arten. Durch die Vernet­zung von Architekt:innen, Planenden und Handwerker:innnen soll der Wissens­aus­tausch geför­dert und das Bewusst­sein für die Einsatz­mög­lich­keiten der Keramik gestärkt werden.


Weitere Beiträge

Warenkorb

 Produkte