Zum Hauptinhalt springen
Logo CERUNIQ

Basis­kurs für Lernende findet auch 2025 statt

Im vergan­genen Jahr wurde der Basis­kurs für Lernende lanciert. Ziel des Kurses ist es, dass die Lernenden die Grund­sätze des Berufes kennen­lernen und ihnen der Einstieg in die Ausbil­dung erleich­tert wird. Auch in diesem Jahr wird der Kurs angeboten.

Egal ob für Lernende oder für den Ausbil­dungs­be­trieb, der Einstieg in das erste Ausbil­dungs­jahr ist ein wichtiger Schritt für alle Betei­ligten. Ziel des Basis­kurses ist, dass die Lernenden die Grund­sätze des Berufes kennen­lernen und die Lehrbe­triebe entlastet werden.

In den ersten zwei Wochen eignen sich die angehenden Nachwuchs­kräfte theore­ti­sches Wissen zu den folgenden Themen an:

  • Arbeits­si­cher­heit (PSA sowie heben und tragen)
  • Verhalten auf der Baustelle
  • Berufs­bild
  • Rechte und Pflichten als Lernende
  • Umgang mit Werkzeug und Maschinen

Der Kurs kann um zwei weitere Wochen verlän­gert werden, damit die Lernenden auch in der Praxis erste Erfah­rungen sammeln können. Die Dauer des Kurses können die Lehrbe­triebe gemeinsam mit ihren Lernenden definieren.

Nicht nur für die Lernenden bietet der Kurs viele Vorteile, auch die Lehrbe­triebe profi­tieren vom Kurs. So fällt der Lehrstart im August auf die Ferien­zeit und viele Betriebe haben aufgrund von reduziertem Personal oftmals nicht genügend Kapazität, den neuen Auszu­bil­denen die volle Aufmerk­sam­keit zu bieten. Im Basis­kurs jedoch erhalten sie diese zu 100 Prozent.

Der Basis­kurs für Lernende startet am 4. August 2025. Weitere Infor­ma­tionen zur Ausschrei­bung folgen in Kürze. Für Auskünfte wenden Sie sich an bildung@ceruniq.ch

Feedback zur ersten Durch­füh­rung

Remo Iten, Geschäfts­leiter der Firma A. Iten (Unterä­geri): «Der Basis­kurs bietet eine erste breite Einfüh­rung mit Werkzeug und Geräten. Das ist eine willkom­mene Kompen­sa­tion unserer fehlenden Betreu­ungs­zeit».

David Rohrer, Geschäfts­führer Rohrer Platten GmbH (Sachseln): «Unsere Lehrtochter war drei Wochen im Kurs. Als sie zu uns in den Betrieb kam, wusste sie bereits, wie das Zuschneiden und Kleben der Platten funktio­niert. So konnte sie direkt mit dem Arbeiten beginnen.»


Weitere Beiträge

Warenkorb

 Produkte